News section
home news forum careers events suppliers solutions markets resources directories advertise contacts search site plan
 
.
GMO Safety turns five - "Unease finds a legitimate expression in risk"
Fünf Jahre bioSicherheit - "Das Unbehagen findet einen legitimen Ausdruck im Risiko"

.

Germany
April 16, 2007

Source: bioSicherheit (GMO Safety)
Document: http://www.gmo-safety.eu/en/news/563.docu.html

It was five years ago, on 16 April 2002, that the German version of GMO Safety (bioSicherheit) went online. In the words of Wolf-Michael Catenhusen, then State Secretary of the Federal Ministry of Education and Research (BMBF), at the launch of bioSicherheit, the intention was for everyone to form their own opinion about the opportunities and risks of genetically modified plants. One of the goals was to ensure a better perception within the public debate of the topics and results of safety research into genetically modified plants. GMO Safety spoke to Wolfgang van den Daele about the continuing conflict surrounding crop genetic engineering and the strained relations between science and society.

GMO Safety: Public reservations concerning plant genetic engineering appear to have increased even further over the past five years. The view that genetically modified plants are “not safe” or have scarcely been researched in terms of their potential risks is almost taken for granted. Under these circumstances, what impact can technical information have? Are we talking about gaps in people’s knowledge that are to be filled by means of scientific explanation?

Wolfgang van den Daele: It is indeed astonishing that the risk argument still meets with such a broad response, despite the fact that no particular risks have actually been identified. It is true that there are always the odd hypotheses, which later turn out to be nothing significant. And if there are special safety concerns, the construct in question is withdrawn from the market or not authorised. As a neutral observer, one would say that the risk debate has no foundation.

It seems to me that risk functions as a kind of catch-all category. People have something against this technology. They don’t want it, find it unnecessary or wrong. The impression that the technology is problematic has taken hold to an incredible extent. It is paradoxical: The more one tries to educate the public or engages in public dialogue, the more this impression is reinforced. If we make such a song and dance about it, people think, there must be something fishy.

This kind of unease finds a legitimate expression in risk. People will always fall back on the risk argument. And if they cannot find a specific threat, they say that the potential risks have not been sufficiently well researched. This pattern has been established by the social movements that want to prevent crop genetic engineering – and there is practically nothing that can be done about it. We must of course use scientific explanations. But this is a minimum requirement. If we don’t do it, we are providing another argument. We have to explain, but cannot assume that this will resolve the unease or rejection. Information and transparency are necessary. But this is not the battlefront on which the outcome will be decided.

GMO Safety: Scientific perspectives have only a limited power of explanation in social debate. Public perception – e.g. overstating the risks of transgenic plants – is based more on cultural aspects. What do these perceptions feed on?

Wolfgang van den Daele: My guess is that people have found a symbolic arena in which they can put up a resistance to the dynamic force of technology, which has them at its mercy and which is steamrollering society. In the area of crop genetic engineering people can resist without their own interests being affected. This will remain the case as long as consumers and the general public perceive no personal benefit. They like to see the fight between David and Goliath: social movements, farmers and environmental associations on the one side, and – on the other – big business, which is being shown its limits. A secret sympathy for the obstructive path being pursued by the social movements cannot be ignored.

GMO Safety: Doesn’t society’s risk perception also have something to do with the prevailing understanding of nature or ethics of nature?

Wolfgang van den Daele: I don’t think so. People can accept all kinds of deformation of plants. And the fact that it is genes that are now being modified is not breaking a taboo. Interestingly, there is no objection to “smart breeding” (modern molecular biological breeding techniques), which is used to do the same kinds of thing to plants that genetic engineering is used for. Nor is there any objection to genetic engineering in the field of medicine. If it appears beneficial, people have no problem with the fact that genes are being manipulated.

GMO Safety: An important issue is trust. If you trust someone, you will follow their assessment of a complex issue in an area where you yourself do not have any expertise. In this sense scientists can no longer assume that society trusts them. What can scientists do to win back people’s trust? In a media society can you expect people to trust them at all and allow them special expertise?

Wolfgang van den Daele: I don’t perceive this general loss of trust. People are always running to the doctor and relying on professional expertise. But in areas which are politicised, like crop genetic engineering, the limits of expert knowledge are clearly visible. When it comes to an argument, when the issue at stake is the legitimacy of a development, people withdraw their trust from the expert because he knocks their cherished arguments out of their hands. This is the point at which one says: I don’t trust them. And with that one disposes of the scientists’ power to define and their arguments. Now it is easy to accuse them of acting only on their own interests or on behalf of industry.

If you don’t say “I don’t want it” directly, you say “I don’t trust them”. If a scientist claims that there are no risks, you say “I don’t trust you”. The withdrawal of trust is a powerful weapon – not just in the field of science, but also in the political arena.

GMO Safety: Specifically, what can scientists who work in the area of plant genetic engineering do to gain people’s trust or to give themselves more weight in social debate?

Wolfgang van den Daele: There is nothing they can do.

GMO Safety: Is there no room for action?

Wolfgang van den Daele: They can gamble away trust – and they do that frequently by suppressing data, dressing up results or publicising claims too soon. It is very easy to lose trust, but very difficult to gain it. What do scientists want trust for anyway? People trust them that a technology works and can do something – but that is after all the only thing that they really know. And on other subjects, scientists are competing with people who sow mistrust, which puts them in a poor position. One of the reasons why the experts often have trouble asserting themselves in political disputes is because the experts argue among themselves.

GMO Safety: Even politicians working in this area are often unaware that there is a support programme for biological safety research. The results are not used sufficiently, if at all, in political decisions. How do you view the relationship between research and political decisions in an area as controversial as this one?

Wolfgang van den Daele: In fact, it is only the government agencies that have to decide on safety, not politicians. But the politicians observe the political scenery – and if there is a relevant conflict, they try to avoid it. We have seen this in Europe: Although it is in fact not legally possible, politicians agreed to boycott crop genetic engineering for some time. It would have been a different story if this style of policy had clear economic disadvantages. The tendency to push something through against moods within the population depends on the perceived political and economic value of a technology. Seen in this way, crop genetic engineering is much less important in economic terms than e.g. nanotechnology. The problem is similar but I am curious to see whether politicians will be a bit authoritative here and authorise the technology, backing up their decision with science and safety research.

I agree that safety research into genetically modified plants is not perceived by politicians. You can see this in the fact that when it comes to legislation, the only issues that actually play a role are coexistence and liability. If you want to prevent crop genetic engineering, the safety argument won’t take you any further. You can impose extensive conditions or prescribe monitoring by invoking the precautionary principle, but there are no scientifically based arguments for banning crop genetic engineering on safety grounds. The only area where there is room for manoeuvre in terms of legislation is that of coexistence, and this is being exploited.

GMO Safety: Thank you for talking to us.


Fünf Jahre bioSicherheit - "Das Unbehagen findet einen legitimen Ausdruck im Risiko"

Vor fünf Jahren, am 16. April 2002, ging bioSicherheit ins Netz. Jeder solle sich selbst eine Meinung zu Chancen und Risiken gentechnisch veränderter Pflanzen bilden, sagte der damalige BMBF-Staatssekretär Wolf-Michael Catenhusen beim Start von bioSicherheit. Ein Ziel war, dass Themen und Ergebnisse der Sicherheitsforschung zu gentechnisch veränderten Pflanzen in der gesellschaftlichen Debatte besser wahrgenommen werden. - Über den anhaltenden Konflikt um die Grüne Gentechnik, das gespannte Verhältnis von Wissenschaft und Gesellschaft sprach bioSicherheit mit Wolfgang van den Daele.

BioSicherheit: In den letzten fünf Jahren scheinen die Vorbehalte gegenüber der Grünen Gentechnik in der Öffentlichkeit noch stärker geworden zu sein. Die Auffassung, gentechnisch veränderte Pflanzen seien "nicht sicher" oder im Hinblick auf mögliche Risiken "kaum erforscht", ist fast eine Selbstverständlichkeit. Welche Bedeutung können Sachinformationen unter diesen Umständen haben? Geht es um Wissenslücken, die mit den Mitteln "wissenschaftlicher Aufklärung" zu füllen sind?

Wolfgang van den Daele: Es ist in der Tat erstaunlich, dass das Risikoargument immer noch eine solche Resonanz hat, obwohl eigentlich keine besonderen Risiken erkennbar geworden sind. Zwar taucht immer mal wieder eine Hypothese auf, die sich später als nichts Besonderes herausstellt. Und wenn es spezielle Sicherheitsbedenken gibt, wird das betreffende Konstrukt aus dem Markt genommen oder nicht zugelassen. Als neutraler Beobachter würde man sagen, die Risikodebatte hat kein Fundament.

Mir scheint, Risiko fungiert als eine Art Auffangkategorie. Man hat etwas gegen diese Technologie. Man will sie nicht, findet sie überflüssig oder ungerecht. Der Eindruck des Problematischen hat sich ungeheuer stabilisiert. Es ist paradox: Je mehr man sich bemüht, die Öffentlichkeit aufzuklären oder Diskurse veranstaltet, um so mehr verfestigt sich dieser Eindruck. Wenn so viel Wind gemacht wird, denken sich die Leute, muss ja etwas faul sein.

Diese Art von Unbehagen findet einen legitimen Ausdruck im Risiko. Man wird immer auf das Risikoargument zurückgreifen. Und wenn man keine konkrete Gefahr findet, dann heißt es: Mögliche Risiken sind nicht ausreichend erforscht. Dieses Muster haben die sozialen Bewegungen, die Grüne Gentechnik verhindern wollen, durchgesetzt – und dagegen ist kaum etwas zu machen. Natürlich muss man wissenschaftliche Aufklärung betreiben. Aber das ist eine Minimalbedingung: Wenn man es nicht macht, liefert man ein weiteres Argument. Man muss aufklären, kann aber nicht damit rechnen, dass damit das Unbehagen und die Ablehnung beseitigt wird. Information und Transparenz sind notwendig. Aber das ist nicht die Front, an der die Sache entschieden wird.

BioSicherheit: In der gesellschaftlichen Debatte haben wissenschaftliche Sichtweisen nur eine begrenzte Deutungskraft. Die öffentliche Wahrnehmung – etwa die Überzeichnung der Risiken transgener Pflanzen – hat eher kulturelle Hintergründe. Woher speisen sich diese Wahrnehmungen?

Wolfgang van den Daele: Meine Vermutung ist: Man hat einen symbolischen Bereich gefunden, in dem man der Technikdynamik, der man ausgeliefert ist und die die Gesellschaft überrollt, etwas entgegensetzen kann. Bei der Grünen Gentechnik kann man Widerstand leisten, ohne dass eigene Interessen berührt sind. Das wird auch so bleiben, solange Verbraucher und die Masse der Bevölkerung keinen persönlichen Nutzen sehen. Die finden es gut, dass es den Kampf David gegen Goliath gibt: Hier die sozialen Bewegungen, die Bauern und die Umweltverbände, auf der anderen Seite die großen Konzerne, denen die Grenzen aufgezeigt werden. Eine klammheimliche Sympathie für den Obstruktionskurs der sozialen Bewegungen ist nicht zu übersehen.

BioSicherheit: Hat die gesellschaftliche Risikowahrnehmung nicht auch etwas mit dem vorherrschenden Naturverständnis oder einer Naturethik zu tun?

Wolfgang van den Daele: Das finde ich eher nicht. Die Leute nehmen jede Art von Verkrüpplung der Pflanzen hin. Und dass jetzt Gene verändert werden, ist kein Tabubruch. Interessanterweise gibt es ja keinen Widerspruch gegen smart breeding (moderne molekularbiologische Züchtungstechniken), wo mit Pflanzen ähnliche Sachen angestellt werden wie bei der Gentechnik. Oder die rote Gentechnik: Wenn es irgendwie nützlich erscheint, hat man kein Problem, dass an Genen herummanipuliert wird.

BioSicherheit: Ein wichtige Kategorie ist Vertrauen. Wenn man jemandem vertraut, dann folgt man dessen Beurteilung eines komplexen Sachverhalts, bei dem man selbst keine Kompetenz hat. In diesem Sinne können die Wissenschaftler nicht mehr damit rechnen, dass die Gesellschaft ihnen vertraut. Was können (Natur-) Wissenschaftler tun, um Vertrauen zurückzugewinnen? Können Sie in einer Mediengesellschaft überhaupt noch damit rechnen, dass man ihnen vertraut und eine besondere Kompetenz zubilligt?

Wolfgang van den Daele: Ich sehe diesen allgemeinen Vertrauensverlust nicht. Alle rennen ständig zum Arzt und setzen auf professionelle Expertise. Aber in Bereichen, die wie die Grüne Gentechnik politisiert sind, zeigen sich die Grenzen des Expertenwissens deutlich. Wenn es zum Streit kommt, wenn es um die Legitimität einer Entwicklung geht, dann entziehen die Menschen dem Experten ihr Vertrauen, weil er ihnen die lieb gewonnenen Argumente aus der Hand schlägt. Das ist dann der Punkt, wo man sagt: Ich vertraue nicht. Und damit hat man sich der Definitionsmacht der Wissenschaftler und deren Argumenten entledigt. Nun kann man ihnen leicht vorwerfen, nur aus Eigeninteresse oder im Auftrag der Industrie zu handeln.

Wenn man nicht direkt sagt, ich will das nicht, sagt man eben, ich habe kein Vertrauen. Wenn ein Wissenschaftler behauptet, es gibt keine Risiken, dann sagt man eben, ich vertraue dir nicht. Der Entzug von Vertrauen ist eine starke Waffe – nicht nur gegenüber der Wissenschaft, auch in der politischen Arena.

BioSicherheit: Konkret: Was können Wissenschafter tun, die im Bereich der Grünen Gentechnik arbeiten, um Vertrauen zu gewinnen oder mehr Gewicht in der gesellschaftlichen Debatte zu bekommen?

Wolfgang van den Daele: Sie können gar nichts tun.

BioSicherheit: Es gibt keinen Verhaltensspielraum?

Wolfgang van den Daele: Sie können Vertrauen verspielen – und das tun sie auch oft, indem sie Daten unterdrücken, Ergebnisse schönen oder vorschnell Behauptungen in die Welt setzen. Es ist ganz leicht, Vertrauen zu verlieren, aber sehr schwer, es zu gewinnen. Wofür wollen die Wissenschaftler auch Vertrauen haben? Man vertraut ihnen dafür, dass eine Technik funktioniert und irgendetwas kann - aber das ist auch das Einzige, was sie wirklich wissen. Und bei den anderen Themen konkurrieren die Wissenschaftler mit Leuten, die Misstrauen sähen. Da haben sie oft schlechte Karten. In politisierten Kontroversen haben es die Experten schwer, sich durchzusetzen, auch deswegen, weil es ja immer auch Kontroversen unter den Experten gibt.

BioSicherheit: Selbst Fachpolitikern ist oft nicht bekannt, dass es ein Förderprogramm zur biologischen Sicherheitsforschung gibt. Deren Ergebnisse fließen nicht oder nur unzureichend in politische Entscheidungen ein. Wie sehen Sie in einem so strittigen Bereich das Verhältnis von Forschung und politischen Entscheidungen?

Wolfgang van den Daele: Eigentlich haben nur die Behörden über die Sicherheit zu entscheiden, nicht die Politiker. Aber die Politiker beobachten die politische Szenerie – und wenn es einen relevanten Konflikt gibt, dann möchte man ihm aus dem Weg gehen. Wir haben das ja in Europa gesehen: Obwohl es rechtlich eigentlich nicht möglich ist, haben sich die Politiker darauf verständigt, die Grüne Gentechnik eine Zeit lang zu boykottieren. Etwas anderes wäre es, wenn dieser Politikstil deutliche ökonomische Nachteile zur Folge hätte. Die Neigung, im Dissens zu Stimmungen in der Bevölkerung etwas durchzusetzen, hängt davon ab, wie man den politischen und ökonomischen Wert einer Technik einschätzt. Da ist die Grüne Gentechnik ökonomisch weitaus weniger wichtig als etwa die Nanotechnologie. Die Problematik ist ähnlich, aber ich bin gespannt, ob man hier nicht ein bisschen autoritativ vorgeht und die Technik zulässt und sich dabei auf Wissenschaft und Sicherheitsforschung beruft.

Ich sehe das auch so, dass die Sicherheitsforschung zu gentechnisch veränderten Pflanzen von der Politik nicht wahrgenommen wird. Das sieht man auch daran, dass bei der Regulierung Koexistenz und Haftung die einzigen Fragen sind, die tatsächlich thematisch eine Rolle spielen. Wenn man die Grüne Gentechnik verhindern will, kommt man bei der Sicherheit nicht weiter. Unter Berufung auf das Vorsorgeprinzip kann man weitgehende Auflagen machen oder ein Monitoring vorschreiben, aber wissenschaftlich fundierte Anhaltspunkte, Grüne Gentechnik wegen der Sicherheit zu verbieten, gibt es nicht. Der Regulierungsspielraum besteht nur bei der Koexistenz. Und der wird auch genutzt.

BioSicherheit: Vielen Dank für das Gespräch.

 

Prof. Dr. Wolfgang van den Daele, Director of the research unit Civil Society and Transnational Networks at the Social Science Research Centre Berlin (WZB), Professor of Sociology at the Free University of Berlin 1985-1987 member of the German Bundestag’s fact-finding commission on opportunities and risks of genetic engineering; since 2001 member of the German National Ethics Council
 

Prof. Dr. Wolfgang van den Daele; Direktor der Abteilung Zivilgesesell-schaft und transnationale Netzwerke am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Professor für Soziologie an der Freien Universität Berlin, 1985-1987 Mitglied der Enquetekommission des Deutschen Bundestages zu Chancen und Risiken der Gentechnologie; seit 2001 Mitglied des Nationalen Ethikrates der Bundesrepublik Deutschland

 

The news item on this page is copyright by the organization where it originated - Fair use notice

Other news from this source


Copyright © SeedQuest - All rights reserved