Basel, Switzerland
February 27, 2009
Speaking yesterday at the 2009 USDA Outlook Forum in Washington
D.C., Syngenta CEO Mike Mack highlighted the crucial role that
agricultural technology can play in improving global food
security. “In the face of persistent and growing global
challenges, such as rising population, exacerbated by changing
diets, limited farmland availability and more erratic climatic
conditions, the need to ensure food security and environmental
safety is essential. A full modern toolbox including
biotechnology, crop protection and seed care is vital to provide
solutions,” Mack said.
Mike Mack highlighted the importance of science and research in
finding alternative sources of energy, combating water scarcity
and protecting biodiversity. “Some $30 billion worth of crops
were lost to drought in 2007, and at the same time, the world is
increasingly looking to biofuels to meet our energy needs,” he
continued. “Our innovative products allow us to unlock the
potential of plants, enabling us to do more with less – feed
more people, produce more fuel and fiber, while using less water
and decreasing the carbon footprint of agriculture.”
“We have just begun realizing the promise of agricultural
technology. As amazing as the products we have already produced
are, we are only at the early stages of the learning curve”
concluded Mack.
Mike Mack spoke alongside other speakers including Tom Vilsack,
Secretary of Agriculture, US Department Agriculture and Lawrence
H. Summers, Assistant to President Obama for Economic Policy and
Director of the National Economic Council.
Syngenta is one of the world's leading companies with more
than 24,000 employees in over 90 countries dedicated to our
purpose: Bringing plant potential to life. Through world-class
science, global reach and commitment to our customers we help to
increase crop productivity, protect the environment and improve
health and quality of life. For more information about us please
go to www.syngenta.com
Syngenta-CEO betont die Bedeutung von Technologien in der
Landwirtschaft für die Sicherung der Nahrungsmittelversorgung
In einer Rede auf dem
„Agricultural Outlook Forum“ des
US-Landwirtschaftswirtschaftsministeriums (USDA) in Washington
D.C. am Donnerstag, dem 26. Februar 2009, betonte Mike Mack, CEO
von Syngenta, die Bedeutung von Technologien in der
Landwirtschaft für die Sicherung der weltweiten
Nahrungsmittelversorgung. „Wir sehen uns bedeutenden, globalen
Herausforderungen gegenüber, einer stetig wachsenden
Weltbevölkerung mit veränderten Essgewohnheiten einerseits und
begrenzten Anbauflächen und stärker schwankenden klimatischen
Bedingungen andererseits. Daher ist es unerlässlich, für die
Zukunft eine sichere Nahrungsmittelversorgung sowie die
nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen und den Schutz der
Ökosysteme zu gewährleisten. Ein breites, modernes Portfolio von
Biotechnologie über Pflanzenschutz bis zur Saatgutbehandlung ist
Voraussetzung, um Beiträge zur Bewältigung dieser
Herausforderungen zu leisten“, sagte Mack.
Ausserdem betonte Mike Mack in seinem Vortrag die Bedeutung von
Wissenschaft und Forschung in der Landwirtschaft, um Lösungen
für mögliche, alternative Energiequellen, den Kampf gegen die
zunehmende Wasserknappheit sowie den Erhalt der Artenvielfalt zu
entwickeln. „Im Jahr 2007 gingen Ernten im Wert von mehr als USD
30 Milliarden durch Dürre verloren; gleichzeitig gewinnen
Biotreibstoffe zunehmend an Bedeutung, um unseren wachsenden
Energiebedarf zu decken“, sagte er. „Unsere innovativen Produkte
ermöglichen uns, das Potenzial von Pflanzen besser zu
erschliessen, um mit begrenzten Ressourcen höhere und bessere
Ernteerträge zu erzielen. Konkret bedeutet dies: Mehr Menschen
ernähren, mehr Treibstoff und Fasern produzieren und zugleich
weniger Wasser verbrauchen und die Kohlendioxid-Bilanz in der
Landwirtschaft verbessern.“
„Wir verfügen zwar bereits über ausgezeichnete Produkte, aber
wir stehen erst am Anfang, das mögliche Potenzial von
Technologien in der Landwirtschaft zu erschliessen“, sagte Mike
Mack zusammenfassend.
Zu den weiteren Rednern neben Mike Mack zählten Tom Vilsack,
US-Landwirtschaftsminister, und Lawrence H. Summers,
wirtschaftspolitischer Chefberater von Präsident Obama und
Direktor des Nationalen Wirtschaftsrats. |
|