home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

We are less sceptical of genetic engineering than assumed
Wir sind weniger Gentech-skeptisch als gedacht


Switzerland
September 14, 2021

We often hear that Swiss consumers want their agriculture to be free from genetic engineering. But consumer acceptance of genetically modified crops is likely to be higher than the media leads us to believe, says Angela Bearth,Vice President of the Forum for Genetic Research of the Swiss Academy of Sciences.

The ban on growing genetically modified crops in Switzerland is set to expire at the end of this year. Plans are in place to extend it for the fourth time, and modern genome editing will also remain prohibited under the extended moratorium. Consequently this tool, which holds great promise for plant cultivation, will continue to be regulated just as strictly as traditional genetic engineering. Those in favour of such strict regulation often argue that consumers reject genetically modified produce anyway. But this argument does not necessarily hold up under close examination.

Proponents of the moratorium often cite older studies, which focused on early methods of genetic engineering, or derive their results from unsuitable data. Many claims refer to an annual survey carried out by the Federal Statistical Office1 to back the argument of low consumer acceptance, for example. In it, consumers share their views on the danger of genetic engineering to food production. According to the survey results, genetically modified food is perceived as similarly hazardous as decreasing biodiversity, synthetic pesticides and climate change.

Our perception is context-​dependent

We cannot conclude from an isolated question alone that consumers fundamentally reject genetic engineering. Detached from a technological context, the focus on dangers masks other aspects that may have an impact on acceptance. Risk research has shown that humans are willing to accept a limited degree of uncertainty when they can see a personal or societal benefit.

As a psychologist, I want to understand how people handle complex topics and make decisions. I study many topics from the natural sciences and collaborate with other disciplines. People often underestimate the work that goes into a good questionnaire on the acceptance of existing or new technologies. As part of this, there are evidence-​based principles that allow us to obtain valid, relevant answers.

Asking questions without influencing answers

The first principle is to phrase questions in a way that does not suggest specific answers. Asking about someone’s perceptions of the risks of genetic engineering implies that there is risk involved. This encourages more extreme answers than, for example, a neutral question about somebody’s personal opinion.

The second principle is that respondents must understand what they are commenting on. We know from psychology that people tend to resort to heuristic techniques, simple rules of thumb, when faced with an uncertain decision. Those who know little about a topic allow themselves to be guided by association. When asked whether they would prefer a normal or a genetically modified potato, most people will pick the “normal” potato, because the concept of genetic engineering gives them a vague sense of discomfort or they imagine a “Frankenstein potato” from the internet.

There is a lack of meaningful data

To make a valid assessment of Swiss attitudes towards genetic engineering, we need new social science data that does justice to the complexity of the issue. There has been enormous scientific and societal progress since the voting public accepted the anti-​GMO initiative in 2005.

“I can imagine society being more open towards new technologies in the face of the urgent problems of our time, such as the use of pesticides, climate change and the extinction of species.”
Angela Bearth

New genome editing techniques are much more precise than the genetic engineering that took place in the 2000s. They have potential for breeding crop varieties that are resistant to disease and climate effects without introducing foreign DNA into the plant’s genetic material. Meanwhile, the feared risks of genetically modified plants have not played out. Many researchers are now calling for case-​by-case assessment of new varieties based not on their cultivation method but on their inherent properties.

In addition, a new generation of consumers is showing much greater openness towards innovative solutions in agriculture. I can imagine society being more open towards new technologies in the face of the urgent problems of our time, such as the use of pesticides, climate change and the extinction of species.

Starting the debate anew

In a study on the acceptance of various solutions for potato blight2, we presented participants with four measures that protect potatoes or make them resistant: injection of synthetic fungicides, copper treatment, introduction of the genes of a wild variety of potato (genetic engineering) or modification of the genetic material of the cultivated potato (genome editing). The result: most people preferred genetic engineering.

Of course, we cannot conclude from this one study that the Swiss population broadly agrees with genetic engineering. But the results suggest that the question of the perception of genetic engineering is much more complex than the media would have us believe.

It is irresponsible and patronising to flatly rule out the idea that consumers may be open towards well-​researched technologies. When we ask people the right questions, we receive relevant answers.

Angela Bearth is Vice President of the Forum for Genetic Research of the Swiss Academy of Sciences.

References

1 Federal Statistical Office: Environment.call_madePocket Statistics 2020call_made. Chapter 4, Assessment of the danger for humans and the environment (page 40).

2 Saleh, Bearth, & Siegrist (2020). How chemophobia affects public acceptance of pesticide use and biotechnology in agriculture. Food Quality and Preference, 91, 104197, 10.1016/j.foodqual.2021.104197call_made


 

 

Wir sind weniger Gentech-skeptisch als gedacht

Schweizer Konsumierende wollten eine gentechfreie Landwirtschaft, heisst es oft. Doch die Akzeptanz gegenüber gentechnisch veränderten Kulturpflanzen ist vermutlich höher als dargestellt, meint Angela Bearth.

Das in der Schweiz herrschende Anbauverbot für gentechnisch veränderte Kulturpflanzen läuft Ende Jahr aus. Nun soll das Moratorium zum vierten Mal verlängert werden und – wie bisher – auch die moderne Genom-​Editierung umfassen. Somit dürfte dieses für die Pflanzenzüchtung vielversprechende Werkzeug gleich streng reguliert bleiben wie die klassische Gentechnologie. Ein häufiges Argument für die strikte Regulierung ist, dass die Konsumentinnen und Konsumenten gentechnisch veränderte Produkte ohnehin ablehnen. Genau betrachtet steht dieses Argument aber auf wackeligen Beinen.

So verweisen Befürworter des Moratoriums oft auf ältere Studien, die sich auf die frühen Gentech-​Methoden beziehen, oder sie stützen sich auf ungeeignete Daten. Beispielsweise wird häufig eine Befragung des Bundesamts für Statistik1 als Beleg für die mangelnde Konsumentenakzeptanz zitiert. Darin geben Konsumenten jährlich an, wie gefährlich sie Gentechnologie zur Produktion von Lebensmitteln finden. Diese wird demnach als vergleichbar gefährlich eingeschätzt wie die sinkende Biodiversität, synthetische Pflanzenschutzmittel oder der Klimawandel.

Unsere Wahrnehmung hängt vom Kontext ab

Aus dieser isolierten Frage zu schliessen, dass die Konsumenten Gentechnik grundsätzlich ablehnen, ist falsch. Der Fokus auf die Gefahr losgelöst vom Kontext der Technologie blendet weitere Aspekte aus, die ebenfalls eine Rolle spielen können für die Akzeptanz. Aus der Risikoforschung wissen wir, dass Leute ein kleines Mass an Unsicherheit akzeptieren, wenn sie einen persönlichen oder gesellschaftlichen Nutzen erkennen.

Als Psychologin möchte ich verstehen, wie Menschen mit komplexen Themen umgehen und entscheiden. Ich beschäftige ich mich häufig mit naturwissenschaftlichen Themen und kollaboriere mit anderen Disziplinen. Es wird allgemein unterschätzt, wie viel Arbeit in einen guten Fragebogen zur Akzeptanz bestehender oder neuer Technologien einfliesst. Dabei gibt es evidenzbasierte Prinzipien, um valide und relevante Antworten zu erhalten.

Befragen, ohne zu beeinflussen

Das erste Prinzipien ist, Fragen so zu formulieren, dass sie keine Antworttendenzen auslösen. Wer direkt fragt, wie gefährlich man Gentechnologie findet, suggeriert bereits, dass eine Gefahr besteht. Das begünstigt extremere Antworten als etwa eine neutrale Frage nach der persönlichen Einschätzung.

Als weiteres Prinzip sollte man sicherstellen, dass die befragten Personen verstehen, was sie beurteilen. Aus der Psychologie ist bekannt, dass Menschen bei unsicheren Entscheidungen so genannte Heuristiken – also einfache Daumenregeln – nutzen. Wer wenig über ein Thema weiss, lässt sich von Assoziationen leiten. Bei der Frage «Hättest du lieber eine normale oder eine Gentech-​Kartoffel» wählen mehr Menschen die «normale» Kartoffel, weil sie bei der Gentechnik ein diffuses Unbehagen empfinden oder an «Frankenstein-​Kartoffeln» aus dem Internet denken.

Es fehlt an aussagkräftigen Daten

Um zu beurteilen, wie Schweizer Konsumentinnen zur Gentechnologie stehen, bräuchte es neue sozialwissenschaftliche Daten, die der Komplexität des Sachverhalts gerecht werden. Seitdem das Stimmvolk die Gentechfrei-​Initiative im Jahr 2005 angenommen hat, haben sich Wissenschaft und Gesellschaft enorm weiterentwickelt.

«Ich halte es für denkbar, dass die Gesellschaft angesichts der drängenden Probleme wie Pestizideinsatz, Klimawandel und Artensterben neue Technologien eher annehmen wird.»
Angela Bearth

So sind die neuen Verfahren der Genom-​​Editierung viel präziser als die Gentechnik der Nullerjahre und bergen das Potenzial, krankheitsresistente und klimatolerante Kulturpflanzensorten effizient zu züchten, ohne artfremde DNA ins Erbgut einzubauen. Derweil haben sich die befürchteten Risiken durch genetisch veränderte Pflanzen bislang nicht bewahrheitet. Viele Forschende schlagen daher vor, das Risiko von neuen Sorten nicht generell aufgrund der Züchtungsmethode, sondern fallweise anhand ihrer Eigenschaften zu bewerten.

Zudem wächst eine neue Generation von Konsumentinnen heran, die nachweislich offener ist für innovative Lösungen in der Landwirtschaft. Ich halte es für denkbar, dass die Gesellschaft angesichts der drängenden Probleme wie Pestizideinsatz, Klimawandel und Artensterben neue Technologien eher annehmen wird.

Die Debatte frisch lancieren

In einer Studie zur Akzeptanz von Lösungsansätzen gegen die Kartoffelfäule2 haben wir Probanden vier Massnahmen präsentiert, welche die Kartoffeln schützen oder resistent machen: Synthetische Fungizide spritzen, mit Kupfer behandeln, Gene einer Wildsorte in die Kartoffel übertragen (Gentechnologie) oder das Erbgut der kultivierten Kartoffel verändern (Genom-​Editierung). Das Ergebnis: Die Akzeptanz war am höchsten gegenüber der Gentechnologie.

Von dieser einen Studie auf eine breite Zustimmung in der Schweizer Bevölkerung zu schliessen, wäre sicher ebenfalls falsch. Die Ergebnisse weisen aber darauf hin, dass die Frage nach der Wahrnehmung der Gentechnologie vielschichtiger ist als dargestellt wird.

Wenn wir von vornherein ausschliessen, dass Konsumierende offen sind für gut erforschte Technologien, ist das unverantwortlich und entmündigend. Wenn wir den Menschen die richtigen Fragen stellen, erhalten wir auch relevante Antworten.

Angela Bearth ist Vizepräsidentin des Forums Genforschung der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz.

Referenzen

1 Bundesamt für Statistik: Umwelt. Taschenstatistik 2020call_made. Kapitel 4, Einschätzung der Gefahr für Mensch und Umwelt (Seite 40).

2 Saleh, Bearth, & Siegrist (2020). How chemophobia affects public acceptance of pesticide use and biotechnology in agriculture. Food Quality and Preference, 91, 104197, 10.1016/j.foodqual.2021.104197call_made



More news from: ETH Zurich (Swiss Federal Institute of Technology Zürich)


Website: http://www.ethz.ch

Published: September 15, 2021

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section

 


Copyright @ 1992-2024 SeedQuest - All rights reserved