| Monheim, Germany December 11, 2007
 
				
				Bayer CropScience AG 
				and Euralis Semences SA, 
				the seed division of the French agri business cooperative 
				Euralis headquartered in Pau, France, announced today that they 
				have entered into a series of business and license agreements. 
				The aim is to cooperate in the development of new winter oilseed 
				rape hybrid seed products destined for use by European farmers. 
				Winter oilseed rape is a key crop for the food and feed industry 
				as well as a renewable resource which can be processed into 
				biofuels.
 Under the terms of the agreements Bayer CropScience has acquired 
				rights to certain genetic material and products from Euralis 
				Semences. Furthermore, both parties will grant each other access 
				to parental lines and trait technologies to potentially include 
				them in their proprietary hybrid development programs. The 
				agreements provide Bayer CropScience with the opportunity to use 
				Euralis Semences’ extensive field testing network and 
				infrastructure for the development, evaluation and production of 
				new hybrids. The two partners’ respective research and breeding 
				programs as well as marketing and sales activities continue 
				independantly. Financial terms of the agreements were not 
				disclosed.
 
 "Joining forces with Euralis Semences is an important step in 
				our strategy to further develop our oilseed rape business into 
				new markets", commented Prof. Friedrich Berschauer, Chairman of 
				the Board of Management of Bayer CropScience. "Euralis Semences’ 
				proven experience and know-how in breeding of winter oilseed 
				rape will give us the unique opportunity to provide European 
				farmers with advanced high-yielding seeds in the near future."
 
 Roger Catala, Manager of the seeds division of Euralis Group, 
				added: "We see this alliance with Bayer CropScience as a perfect 
				complement to ensure further growth. We can now benefit from 
				Bayer CropScience’ leadership in hybrid spring oilseed rape 
				breeding and their knowledge in modern plant science and 
				technology."
 
 The Bayer Group is a global enterprise with core competencies 
				in the fields of health care, nutrition and high-tech materials. 
				Bayer CropScience AG, a subsidiary of Bayer AG with annual sales 
				of about EUR 5.7 billion (2006), is one of the world’s leading 
				innovative crop science companies in the areas of crop 
				protection, non-agricultural pest control, seeds and plant 
				biotechnology. The company offers an outstanding range of 
				products and extensive service backup for modern, sustainable 
				agriculture and for non-agricultural applications. Bayer 
				CropScience has a global workforce of about 17,900 and is 
				represented in more than 120 countries.
 
 Euralis Semences is the seed division of the Euralis Group, a 
				French agri business cooperative (4,300 employees - turnover of 
				€1 billion in 2007). Euralis Semences ranks alongside the 
				European leaders on the rapeseed, sunflower and corn seed 
				market. Each year, its products are planted across over 2.5 
				million hectares in Europe. In oil seed rape, through an 
				effective research programme developed over 25 years, Euralis 
				Semences stands today as one of the major plant breeders in 
				Europe.
 
 
				Bayer 
				CropScience und Euralis Semences 
				kooperieren in der Entwicklung neuer Winterrapssorten für 
				Europa 
				 
				Bayer CropScience und Euralis 
				Semences, die Saatgutsparte der französischen Agro-Kooperative 
				Euralis mit Sitz in Pau, Frankreich, haben eine Reihe von 
				Lizenzverträgen und weiterer Vereinbarungen zur geschäftlichen 
				Zusammenarbeit geschlossen. Ziel der Kooperation ist die 
				Entwicklung neuer Hybrid-Winterrapssorten für europäische 
				Landwirte. Raps ist eine wichtige Pflanze für die Lebens- und 
				Futtermittelindustrie sowie ein nachwachsender Rohstoff für die 
				Produktion von Biokraftstoff.
 Im Rahmen der Vereinbarungen erwirbt Bayer CropScience Rechte an 
				bestimmten Zuchtmaterialien und Produkten von Euralis Semences. 
				Außerdem werden beide Unternehmen einander Zugang zu 
				Elternlinien und Trait-Technologien verschaffen, die in den 
				jeweiligen Hybridzuchtprogrammen verwendet werden können. Die 
				Vereinbarungen sehen vor, dass Bayer CropScience das 
				umfangreiche Netz an Feldversuchsstationen und die entsprechende 
				Infrastruktur von Euralis Semences nutzen kann, um neue 
				Hybridsorten zu entwickeln, zu bewerten und zu vermehren. Die 
				Forschungs- und Zuchtprogramme beider Partner laufen unabhängig 
				voneinander weiter, ebenso wie ihre Vermarktungs- und 
				Vertriebsaktivitäten. Finanzielle Details der Vereinbarungen 
				wurden nicht bekannt gegeben.
 
 "Die Zusammenarbeit mit Euralis Semences ist ein wichtiger 
				Schritt in unserer Strategie, neue Märkte für unser Rapsgeschäft 
				zu erschließen", sagte Professor Friedrich Berschauer, 
				Vorstandsvorsitzender von Bayer CropScience. "Die Erfahrung und 
				das Know-how von Euralis Semences bei der Zucht von Winterraps 
				ist ein guter Ausgangspunkt, um Landwirten in Europa in naher 
				Zukunft hochmodernes, ertragreiches Saatgut anzubieten."
 
 Roger Catala, der Leiter von Euralis Semences, fügte hinzu: "Wir 
				sehen diese Allianz mit Bayer CropScience als ideale Ergänzung, 
				um weiteres Wachstum unseres Geschäfts zu sichern. Wir 
				profitieren dabei von Bayer CropScience’ führender Marktstellung 
				in der Zucht von Sommerraps und ihrer Expertise in moderner 
				Pflanzenbiotechnologie."
 
 Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit 
				Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Ernährung und 
				hochwertige Materialen. Die Bayer CropScience AG zählt als 
				Teilkonzern der Bayer AG mit einem Umsatz von rund 5,7 
				Milliarden Euro (2006) zu den weltweit führenden, innovativen 
				Crop-Science-Unternehmen mit den Tätigkeitsbereichen 
				Pflanzenschutz, Schädlingsbekämpfung außerhalb der 
				Landwirtschaft sowie Saatgut und Pflanzen-Biotechnologie. Mit 
				einer herausragenden Produktpalette bietet das Unternehmen 
				umfassenden Kundenservice für die moderne nachhaltige 
				Landwirtschaft sowie in nicht-landwirtschaftlichen Anwendungen. 
				Bayer CropScience beschäftigt rund 17.900 Mitarbeiterinnen und 
				Mitarbeiter und ist in mehr als 120 Ländern vertreten.
 
 Euralis Semences ist die Saatgutsparte der Euralis-Gruppe, eines 
				französischen Agrar- und Nahrungsmittelherstellers (4.300 
				Mitarbeiter - 1 Milliarde € Umsatz in 2007). Euralis Semences 
				gehört zu den führenden europäischen Anbietern auf dem Markt für 
				Raps-, Sonnenblumen- und Mais-Saatgut. Jedes Jahr werden seine 
				Produkte auf über 2,5 Millionen Hektar in Europa ausgesät. Bei 
				Winterraps gehört Euralis Semences heute dank eines 
				leistungsfähigen Forschungsprogramms, das seit 25 Jahren 
				kontinuierlich weiterentwickelt wird, zu den besten 
				Saatgutunternehmen Europas.
 
				Other news
				from 
				Euralis Semences |   |