home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
Solution Page

Solutions
Solutions sources
Topics A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
  Species
 

Ist Ihr Zuckerrüben-Anbausystem noch optimal? Neue LIZ-Broschüre mit Bewertung


Germany
August 10, 2012

Zu Zuckerrüben werden die unterschiedlichsten Anbausysteme praktiziert: Wendend oder nicht wendend, mit oder ohne Zwischenfrucht, Stoppel- oder Strohmulch, ganzflächige oder Streifenbearbeitung.

LIZ hat in der neuen Broschüre “LIZ-Anbausysteme“ alle gängigen Verfahren miteinander verglichen. In Grafiken werden Termin, Art, Tiefe und Intensität der Bodenbearbeitung sowie deren Einfluss auf Bodendichte und Verteilung der organischen Masse (Zwischenfrucht, Stroh, Stoppel) veranschaulicht. Vor- und Nachteile der Anbausysteme werden bezüglich der wichtigsten Standortrisiken / -ansprüche (Erosion, Verschlämmung, Dichtlagerung, Bodenerwärmung, Humusversorgung, Wassermangel und Verunkrautung) bewertet. Darüber hinaus finden Sie Angaben zu den Verfahrenskosten und zum Arbeitszeitbedarf.

Es wird deutlich, dass sich in unterschiedlichen Regionen aufgrund unterschiedlicher Voraussetzungen und unterschiedlicher Ansprüche auch unterschiedliche Anbausysteme entwickeln. Die Broschüre bietet die Möglichkeit, das eigene Anbausystem kritisch zu hinterfragen und nach Alternativen zu suchen.

Zur neuen Broschüre „LIZ-Anbausysteme
 



More solutions from: LIZ - Landwirtschaftlicher Informationasdienst Zuckerrübe


Website: http://www.liz-online.de

Published: August 10, 2012


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved