home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
Solution Page

Solutions
Solutions sources
Topics A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
  Species
 

Rübenfäulen einfach unterscheiden


Germany
October 12, 2012

Neues LIZ - Infoblatt

Faule Rüben sind ein ernst zu nehmendes Problem für den Anbauer und die Zuckerfabrik. Um in Zukunft Vorsorge treffen zu können ist es unbedingt notwendig, die verschiedenen Ursachen (Erreger) sicher zu unterscheiden.

Mit dem neuen LIZ-Infoblatt “Rübenfäulen unterscheiden“ lässt sich die Diagnose der Rübenfäulen anhand der Position der Fäule im Boden bzw. am Rübenkörper einfach durchführen. Die neu entwickelten Piktogramme veranschaulichen und helfen bei der Bestimmung.

 

 

Könnten Sie den Piktogrammen die folgenden Fäulen zuordnen: Wurzelfäule, Rhizoctonia, Ditylenchus, Gürtelschorf, Rotfäule, Herz- u. Trockenfäule? Wenn nicht, schauen Sie ins Infoblatt.

Zusätzlich zur genauen Bestimmung und Beschreibung der Fäulen werden die wichtigsten fördernden Faktoren und die wirksamsten Gegenmaßnahmen tabellarisch dargestellt.

“LIZ - Rübenfäulen unterscheiden“



More solutions from: LIZ - Landwirtschaftlicher Informationasdienst Zuckerrübe


Website: http://www.liz-online.de

Published: October 12, 2012


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved