Germany
December 21, 2012
Auch mit neuen Wirkstoffkombinationen
Mit Goltix Titan kommt von der Firma Feinchemie im Frühjahr 2013 (Zulassung wird erwartet) eine neue Wirkstoffkombination mit 525g/l Metamitron plus 40g/l Quinmerac auf den Markt. Damit soll die Wirkung gegen Klettenlabkraut und Hundspetersilie verbessert werden. Der Hersteller erwartet 2013 einen Marktanteil von 20% an allen im Markt befindlichen FCS-Goltix-Produkten (Goltix Gold, Goltix Super, Goltix Titan).
Das aus gleichem Hause stammende Belvedere Extra entspricht dem früheren Betanal Expert mit höherer Wirkstoffkonzentration, wird allerdings erst nach der Herbizidsaison 2013 zur Verfügung stehen.
Mit Betasana Trio (Wirkstoffe in g/l: 75 Phenmedipham, 15 Desmedipham, 115 Ethofumesat, SC-Formulierung) steht zur Saison 2013 von United Phosphorus ein Betanal Expert- Nachfolger, allerdings mit deutlich weniger Ethofumesat und Desmedipham, zur Verfügung.
Aus demselben Haus kommt auch Vivendi 100 (100 g Clopyralid/ l), das dem alten Lontrel 100 entspricht.
Aabetan Tandem von Cheminova Deutschland (vormals Stähler) ist mit Wirkstoffanteilen von 200g/l Ethofumesat und 200 g/l Phenmedipham vergleichbar mit dem bekannten Powertwin plus.
BASF bringt mit Rebell Ultra einen Rebellnachfolger mit gleichen Wirkstoffen, aber veränderten Wirkstoffmengen auf den Markt: Chloridazon ist von 400 auf 325 g/l reduziert, Quinmerac demgegenüber von 50 auf 100g/l erhöht.
Weiter lesen